von Chimamanda Ngozi Adichie
S. Fischer Verlage 2025
ISBN 978-3-10-397662-5
28 €

Endlich frisch erschienen: Chimamanda Ngozi Adichies neuer Roman „Dream Count“.
Die rund 500 Seiten habe ich voller Spannung und hohen Erwartungen geradezu verschlungen. Erwartung erfüllt!

Adichi erzählt eindrucksvoll die Geschichte vierer Frauen, deren Leben und Kämpfe untrennbar miteinander verwoben sind. Chia, aus reichem nigerianischem Elternhaus, arbeitet als Reiseautorin in den USA. Ihre beste Freundin Zikora ist eine erfolgreiche Anwältin in Washington D.C. und auch Chias Cousine Omelogor hat es als Bankerin in Nigeria zu Geld gebracht. Das gut situierte Leben der drei Frauen zwischen den USA und Nigeria erscheint als starker Gegensatz zum bescheidenen Alltag von Chias Haushälterin Kadiatou. Doch sie alle verbindet das Erfahren von Herabsetzung durch eine maskulin geprägte Gesellschaft und Gewalt durch Männer. Anhand der Figur Kadiatou, die Nafissatou Diallo nachempfunden ist (sie hat 2011 D. Strauss-Kahn sexuelle Nötigung zur Last gelegt), schafft es Adichi Abwertungen mit denen schwarze Frauen konfrontiert sind, erlebbar zu machen. Gleichzeitig wird die eindrucksvolle Solidarität zwischen den vier Frauen in den Vordergrund gestellt.

Eine Geschichte voller Licht und Schatten, die klug und mitreißend geschrieben ist.