von Ulrich Drexler
Fanpro Verlag 2025
ISBN 978-3-946502-70-8
18,95 €
Wer an der Ostsee mit Blick auf den Sandstrand unterwegs ist, findet es hin und wieder: Bernstein! Als „Tränen der Götter“ war es im Süden Europas in der späten Bronzezeit um 1200 v. Chr. wertvoller als Gold und diente als Zahlungsmittel für Zinn und Bronze, wertvolle Metalle zur Herstellung von Werkzeugen und Waffen. Der Handelsweg von Nord- und Ostsee bis nach Griechenland und Ägypten, die sog. ‚Bernsteinstraße‘, war die Lieferkette der Zeit.
Auf ihr bewegen sich die Protagonisten von der Insel Althelgoland mit dem Auftrag, die Versorgung der Insel mit den wichtigen Metallen sicherzustellen. Diese Wege sind zwar die Quelle für Reichtum, bergen aber auch viele Gefahren, denn der Erwerb von Bronze, Zinn und Bernstein wird keineswegs nur mit freundlichen Verhandlungen umgesetzt.
Nach „Steigende Wasser“, „Insel im Chaos“ und „Helgos Land“ (Doggerland-Trilogie) ist dies bereits der vierte akribisch recherchierte Roman des Wittener Autors. Er nimmt uns erneut mit auf eine spannende Zeitreise mit charakterstarken Protagonisten, unter denen selbstbewusste Frauen einen bedeutenden Platz einnehmen.